Intern
  • Vier Studierende sind auf dem Weg in den Hörsaal an der Uni Würzburg.
  • none
  • Leuchtende digitale Formen vor einem blauen Hintergrund.
Juristische Fakultät

Schwerpunktbereichsstudium

Informationen zum Schwerpunktbereichsstudium

Bitte beachten Sie auch den Wuecampus-Kursraum "Informationen zu den Schwerpunktbereichen". 

Dort finden Sie zum einen grundlegende Informationen zum Schwerpunktbereichsstudium sowie Vorstellungsvideos und -material zu den einzelnen Schwerpunktbereichen. 

Den Kursraum finden Sie unter diesem Link.


 

Aktuelles

Termine für die studienabschließenden Klausuren des SS 2025

Sehr geehrte Studierende,

die Termine für die studienabschließenden Klausuren des Sommersemesters 2025 wurden wie folgt festgesetzt.

Mittwoch, 30.07.2025: SPB 1-6

Donnerstag, 31.07.2025: SPB 7-12

Freitag, 01.08.2025: SPB 13

Weitere Informationen zu den studienabschließenden Klausuren, insbesondere zum Ablauf, erhalten Sie kurz vor den Klausurterminen per Mail.

Die Hilfsmittelbekanntmachung finden Sie ca. zwei Wochen vor den Klausurterminen an dieser Stelle.

Die Belehrung zu den studienabschließenden Klausuren finden Sie ebenfalls kurz vor den Klausurterminen an dieser Stelle.

PowerPoint - Kurs für die Präsentation der Seminararbeit

Das Legal Tech Center bietet in der vorlesungsfreien Zeit einen PowerPoint - Kurs speziell zur Präsentation der Seminararbeit an. 

Der Kurs vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von PowerPoint und bereitet gezielt auf das Erstellen und Halten einer Seminararbeitspräsentation vor. Nach einer theoretischen Einführung folgt eine praxisorientierte Übungseinheit, in der das Gelernte direkt angewendet wird.

Termin im Sommersemester 2025: 

  • 14. August 2025, 13:00 - 16:00 Uhr s.t.

Die Anmeldung erfolgt über WueStudy.

Weitere Kurse des Legal Tech Centers

 

 

Juristische Universitätsprüfung / Schwerpunktbereichsstudium

Termine Sommersemester 2025 - Schwerpunktbereichsstudium

01.05. – 31.05.2025: Anmeldefrist für Studierende, die die studienabschließende Klausur im SS 2025 im Erstversuch erbringen möchten.

02.06. – 05.06.2025: Online-Anmeldung für die Schwerpunktbereiche an sich.

02.07.2025: Veröffentlichung der Aushänge für die im WS 2025/26 stattfindenden Studienarbeitsseminare. Die Aushänge werden im Laufe des 02.07.2025 auf der Homepage des Schwerpunktberatung veröffentlicht.

07.07. – 10.07.2025: Online-Anmeldung für die Studienarbeiten, die zum WS 2025/26 erbracht werden sollen.

28.07. – 08.08.2025: Prüfungszeitraum für die studienabschließenden Klausuren des Sommersemesters 2025. Die genauen Prüfungstage für die jeweiligen Schwerpunktbereiche werden im Laufe des Vorlesungszeitraums bekannt gegeben.

 

Bescheinigung über die bestandene Juristische Universitätsprüfung digital abrufbar

Ab sofort können Sie – sofern Sie die Prüfungsleistungen des Schwerpunktbereichsstudiums bereits erfolgreich abgelegt haben – die Bescheinigung über die bestandene Juristische Universitätsprüfung, die Sie bspw. für die Anmeldung zur Ersten Juristischen Staatsprüfung benötigen, digital über Wuestudy abrufen.

Die Bescheinigung finden Sie in Wuestudy, entweder unter „Mein Studium“ & „Bescheinigungen“ oder unter „Studienservice“ & „Bescheinigungen“. In der Fußzeile enthält die Bescheinigung eine Verifikationsnummer. Mit dieser kann die Bescheinigung innerhalb von 180 Tagen nach Erstellung unter der Adresse: https://go.uniwue.de/verifywuestudy aufgerufen und verifiziert werden. Ist dieser Zeitraum abgelaufen, kann erneut eine 180 Tage gültige Bescheinigung über Wuestudy generiert werden.

Das Landesjustizprüfungsamt akzeptiert die in dieser Form vorgelegte Bescheinigung auch für die Anmeldung zur Ersten Juristischen Staatsprüfung.

 

Das Schwerpunktstudium nach der StPrO 2008 (Alte Version)

Wenn Sie sich noch in der Studien- und Prüfungsordnung von 2008 befinden, finden Sie hier entsprechende Informationen zum Schwerpunktbereichsstudium. Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Schwerpunktberatung.

OSZAR »